Sicherheit geht am Arbeitsplatz vor. Das sieht nicht nur der gesunde Menschenverstand so, sondern auch der Gesetzesgeber hat hier zahlreiche Regelungen und Vorschriften erlassen, die den Arbeitnehmer am Arbeitsplatz schützen sollen. So schreibt er vor, dass einwandige Behältnisse über oder in einer Auffangwanne gelagert werden müssen. Das Auffangvolumen richtet sich dabei nach der gelagerten Flüssigkeitsmenge. Die Auffangwanne muss gegenüber der im Behältnis gelagerten Substanz beständig sein, um möglichen Gefahren vorzubeugen. Bei Resorti finden Sie unter anderem Auffangwannen aus Stahl. Diese bieten Sicherheit bei der Lagerung von wassergefährdenden sowie brennbaren Stoffen (bisher AI, AII, AIII und B). Alle Stahl Auffangwannen sind mit feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterrosten ausgestattet. Unterschiedliche Varianten im Angebot von Resorti bieten für jede Anwendung die richtige Lösung. Es gibt Stahl Auffangwannen für mehrere Fässer und mit unterschiedlichen Fassungsvermögen. Alle Stahl Auffangwannen sind mit feuerverzinkten, herausnehmbaren Gitterrosten ausgestattet.
Stahl Auffangwannen für den Umweltschutz
Auffangwannen schützen nicht nur die Mitarbeiter vor gefährlichen und giftigen Stoffen, sondern vor allem auch die Umwelt. Ohne Auffangwannen wäre die Gefahr von Verunreinigungen mit bedrohlichen Substanzen um ein Vielfaches größer. Der Name Resorti steht für Re = Recycling und sorti = Sortierung. Dementsprechend spielt in unserem Unternehmen das Umweltbewusstsein eine bedeutende Rolle. Die Lagerung von Gefahrstoffen stellt eines unserer Spezialgebiete dar.