Kommentare 0

Hier bleiben auch die Lehrer gerne sitzen 

Coesfeld. Freiherr-vom-Stein-Realschule.
Der Wunsch der Schülerinnen und Schüler sowie der Schulleitung nach neuen Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof wurde erhört, realisiert und das schnell und unkompliziert bereits vor den Herbstferien.
Gemeinsam mit dem Förderverein der Schule wurde dieses Projekt in Angriff genommen.
Um die heimische Wirtschaft zu unterstützen, fiel die Auswahl der fünf Picknickgarnituren auf das ortsansässige Unternehmen RESORTI, ein E-Commerce Unternehmen mit insgesamt fünf Onlineshops, die ein vielseitiges Sortiment für den Outdoorbereich an Stadtmobiliar, Fahrradüberdachungen, Mülltonnenboxen, Outdoorfitnessgeräten und vielem mehr bieten. Schauen Sie für mehr Informationen rund um RESORTI doch mal auf die Gruppenseite: www.resorti-gruppe.de.
Die fünf Picknick Tischgruppen LAX, welche die Realschule von RESORTI bezogen hat, sind ein robustes und vielseitiges Möbelstück, das sowohl im öffentlichen Raum wie bspw. Schulen, Parks oder Spielplätzen, als auch in privaten Gärten ein schönes Bild abliefert.

Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einem Blick:  

  • Robustheit und Langlebigkeit:
    Durch die Verwendung von hochwertigem Kiefernholz und rostfreiem Edelstahl bei den Schrauben ist die Sitzgruppe äußerst robust und langlebig. Die Dampfsterilisation schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
    Ob als Treffpunkt für Familien, als Pausenort auf dem Schulhof oder als Gestaltungselement in Parks – die Sitzgruppe Lax ist vielseitig einsetzbar und bietet ausreichend Platz für bis zu 6 Personen.
  • Einfache Montage:
    Die Sitzgruppe wird als Bausatz geliefert und ist einfach zu montieren.
  • Sicherer Stand:
    Durch die Möglichkeit der Bodenmontage ist die Sitzgruppe besonders stabil und sicher.
  • Pflegeleicht:
    Das Holz ist durch die Dampfsterilisation besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Schmutz.
  • Ästhetik:
    Das natürliche Design aus Kiefernholz fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Die Dampfsterilisation ist ein umweltfreundliches Verfahren zur Holzbehandlung.

Die Schülerinnen und Schüler können den leichten Aufbau der Sitzgruppen bestätigen. Gemeinsam unter Anleitung der Monteure von RESORTI und dem Lehrer Herrn Rengshausen, wurden die Picknickgarnituren von den Schülern schnell zusammengebaut.


Ein schönes, gemeinsames und regionales Projekt. Auf dem Foto sind zu sehen: v.l. Herr Meister (Förderverein der Freiherr-vom-Stein Realschule), Frau Roßmöller (Vertriebsberaterin von RESORTI), Schulleiterin Jänicke, Herr Bertmann (CEO von RESORTI) und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Realschule. 

Schreibe eine Antwort